Horizontalabdichtung

Horizontalabdichtung

Trockene Wände dank Horizontalabdichtung

Horizontalsperre

Mit Horizontalsperre zu trockenem Mauerwerk

Um feuchte Mauern wirkungsvoll zu bekämpfen, muss man die Ursache dafür kennen. Denn auch das beste Verfahren kann nur dann Wirkung zeigen, wenn es richtig gewählt wurde.

Eine der häufigsten Ursachen für feuchte Mauern ist kapillar aufsteigende Feuchtigkeit. Wasser steigt dabei aus dem Erdreich in das Mauerwerk auf, wenn eine Horizontalabdichtung fehlt oder brüchig ist. 

In diesem Fall ist eine Horizontalsperre die wirkungsvollste Methode, um die Mauern wieder trockenzulegen. Dabei handelt es sich um ein mechanisches Verfahren, bei dem unsere sich überlappenden, rost- und säurebeständigen Edelstahlplatten von außen in das Mauerwerk eingebracht werden. 

Meist sind es besonders Altbauten, bei denen eine solche Abdichtung nachträglich erfolgen muss, da dort oft Horizontalsperren fehlen. Und keine Sorge:

Diese nachträgliche Abdichtung ist wirksam und wartungsfrei.

Unsere spezielle Horizontalsperre ist ein Produkt, das von uns hergestellt und allein von unseren Partnerfirmen verwendet werden darf. Derzeit sind wir mit 35 Fachfirmen in Europa vertreten. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf oder finden Sie selbst unsere Partner in Ihrer Umgebung.

So gehen

So gehen unsere Partner bei der Horizontalabdichtung vor

Unsere Partner kommen zum vereinbarten Termin zu Ihnen und treiben unsere eigens entwickelten Edelstahlplatten von außen in das Mauerwerk ein. Um dabei Erschütterungen und Risse zu vermeiden, sind unsere Platten an der Vorderkante pfeilspitzenartig ausgebildet. 

Ihr Bonus dabei ist: Unsere Partner erledigen die Isolierung in einem Arbeitsschritt. Dadurch sparen Sie Zeit und Kosten bei der Isolierung Ihres Mauerwerks. Denn bei anderen Verfahren sind oft mehrere Schritte für das Tennen und Abdichten notwendig.

Und keine Sorge: Die Horizontalabdichtung mittels Horizontalsperre entspricht einer Bauwerksabdichtung nach DIN 18195. Sie ist daher sicher & seriös.

video-overlay
Video abspielen über video-overlay
Vorteile

Vorteile der Horizontalsperre

Eine nachträgliche Abdichtung mittels mechanischer Sperre hat mehrere Vorteile für Sie:

Feuchtigkeit wird effektiv von der Wand ferngehalten, da die Trocknung sofort einsetzt und eine unüberwindbare Sperrschicht hergestellt wird. Es handelt sich um eine dauerhafte Lösung.

Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Vorteilen:

Umweltfreundlich & schonend

Das Mauerwerk muss nicht aufgesägt werden & auch eine chemische Injektion ist nicht notwendig. Mit unserem Produkt wird die Horizontalabdichtung umweltfreundlich und mauerschonend.

Mauerwerk & Wände bleiben intakt

Unser Produkt & Verfahren sind so entworfen, dass Einschlagwiderstand & Flächenreibung reduziert werden, der Kraftfluss in der Mauer nicht unterbrochen und kein Fugenmaterial entnommen wird. Das schont die Mauer, die Wand bleibt intakt und es kann zu keinen Setzungsrissen kommen.

Trennen & Abdichten in einem Schritt

Bei unserem Verfahren erreichen wir die komplette Isolierung der Mauer in nur einem Schritt. Das reduziert den Zeitaufwand und damit auch die Kosten.

Sie wollen Feuchtigkeit in Ihrem Mauerwerk dauerhaft loswerden? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um einen kompetenten Partner zu finden, oder finden Sie selbst unsere Partnerfirmen in Ihrer Umgebung.

Darum wir

Das macht uns einzigartig

Wir wählen unsere Partner-Fachfirmen gezielt aus, um Ihnen zuverlässige Arbeit garantieren zu können.

Bei uns und unseren Partnern können Sie daher auf folgende Punkte vertrauen:

Einzigartiges Produkt

Die HW-Horizontalsperre wurde eigens von uns entwickelt und kann sogar in 1 m dickes Mauerwerk eingebracht werden.

45+ Jahre Erfahrung

Schon mehr als 45 Jahre arbeiten wir daran, Wände und Mauern effektiv, schonend & umweltfreundlich trockenzulegen.

Qualität

Unsere Kunden sollen glücklich sein. Daher setzen wir und unsere Partner auf qualitative Arbeit, Zuverlässigkeit und Ihre Zufriedenheit.

Garantie

Wir stehen zu unserem Wort und geben Garantie auf unser Verfahren. Ein Arbeitsschritt, nie wieder feuchte Mauern!

Transparente Kosten

Wir und unsere Partner-Fachfirmen setzen auf transparente Kosten. Gerne beraten wir Sie offen und ehrlich, bevor Sie sich entscheiden.

Fachgerechte

Fachgerechte Horizontalabdichtung, weniger Folgeschäden

Im Internet gibt es viele Anleitungen zur Sanierung und Abdichtung eines feuchten Mauerwerks. Warum also ist ein Profi notwendig? Hier finden Sie einige Gründe:

  • Ursache: Wir finden die Ursache für Feuchtigkeit im Mauerwerk. Nur wenn man diese kennt, kann man Mauern gezielt trockenlegen.
  • Weniger Kosten & Schäden: Wenn Sie eine Abdichtung vornehmen, ohne die Ursache zu kennen, zahlen Sie womöglich doppelt: einmal für den eigenen Versuch und dann doch für den Profi. Auch Folgeschäden können durch die falsche Methode entstehen. Mit einer professionellen Einschätzung setzen Sie direkt das wirkungsvollste Verfahren um und sparen so Kosten.
  • Fachgerecht: Unsere Partner führen die Abdichtung professionell & fachgerecht durch. Unsere hochwertige Sperre wird einmal eingesetzt und sorgt dann für dauerhaft trockene Wände. Darauf geben wir Garantie!
Gutes Zeichen

Gutes Zeichen oder Folgeschaden?

Wurde eine Horizontalabdichtung vorgenommen, trocknet das Mauerwerk oberhalb unserer Horizontalsperre.

Infolgedessen lösen sich die Salze und kristallisieren sich aus, wodurch sie an der Mauer sichtbar werden. Dies ist also kein Zeichen für schlechte oder unwirksame Arbeit. Ganz im Gegenteil: Es zeigt, dass die Abdichtung funktioniert und die Mauern trocknen.

Gerne beraten unsere Partner Sie vor Ort näher dazu!

Horizontalabdichtung einer Außenmauer
Referenzen

Referenzen

Hier erhalten Sie erste Einblicke in unsere Arbeit. Schauen Sie für ausführliche Informationen auch gerne bei unseren Referenzen vorbei!

Jetzt

Jetzt Mauerwerk abdichten lassen

Gerne führen wir die nachträgliche Horizontalabdichtung auch bei Ihnen durch. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wir empfehlen Ihnen dann einen Partner in Ihrer Nähe. Diese finden die Ursache für feuchte Mauern und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen.

Ist eine fehlende Horizontalsperre die Ursache, bauen unsere Partner diese bei Ihnen ein – schnell, umweltschonend und ohne chemische Injektion.

de_AT